Bern
Bern
(Anonym):Eine Frage betreffend Miete / Sozialhilfe:
Eine Bekannte, welche alleinerziehend ist, wird von der Sozialhilfe unterstützt und lebte bis 2017 mit ihren beiden Kindern in einer Mietwohnung. Die Miete wurde dabei vollständig übernommen. Seit 2017 ist das eine Kind ausgezogen und die Miete (welche man jetzt nur auf 2 Personen aufteilen kann) lag um 50 Franken über den Richtlinien, und da die 50 Franken tragbar waren, entschied sie sich diese "selber" bzw. aus ihrem Grundbedarf zu bezahlen.
(Anonym):Hallo Zusammen
Folgender Fall:
Ich habe vor 8 Tagen einen gebrauchten Roller gekauft (12 Jahre alt). Nach dem Tanken fiel mir auf, dass Benzin ausläuft. Ich habe im Internet recherchiert
und herausgefunden, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, bei dem der Hersteller einen Rückruf durchführt.
Nun rief ich meinen Mechaniker an. Dieser sagte mir, dass dieser Rückruf bei dem Roller noch nicht gemacht wurde. Ich solle den Roller vorbeibringen und die Reperatur werde gratis ausgeführt.
(Anonym):Hallo ich hab eine Frage.
Darf ein Eigentümer ohne Renovationen vorzunehmen den Mietzins für den Nachmieter massiv erhöhen?
Oder ist das rechtlich nicht korrekt und man kann bei entsprechender Kenntnis des alten Mietzinses dagegen vorgegangen werden?
Lieben Dank...
(Anonym):guten tag, weiss jemand ob die zinsen von 5% pro jahr gerechnet werden? folgende situation:
täter muss Fr. 1727.90 Schadenersatz zuzüglich 5% zins seit dem 1.12.10 an die straf und zivilklägerin XY bezahlen.
genugtuung von Fr. 15000.- zuzüglich 5% zins seit dem 15.11.09 an die straf und zivilklägerin.
(c) 2015 awri.ch