BE

Bern

(Anonym):Ich habe aufgrund meines Unzuges meine Wohnung Untervermietet. Der Mietvertrag lief befristet auf letzten Monat und für diesen Monat ist kein Mietvertrag da, da ich ihm per Mail und Whatsapp schon einige Fristen setzte um die Wohnung zu räumen, da er mir bis jetzt nie Miete bezahlt hat. Schon seit über einer Woche meldet er sich nicht mehr und liest meine Nachrichten nicht. Da der Briefkasten nicht mit seinem Namen angeschrieben ist, ist ein eingeschriebener Brief leider unmöglich. Was kann ich machen um ihn rauszubekommen? Ich habe noch ein Hausschlüssel.

(Anonym):Kurze Frage, braucht es für die Anmeldung der Kinderzulagen einen schriftlichen Arbeitsvertrag und muss man ne Kopie mit schicken?
Es geht um die AHV Zweigstelle im Kanton Bern. Vielleicht kennt sich da jemand aus. Liebe Grüsse

(Anonym):Hallo zusammen, es geht um das Thema Erbvorbezug.
Der Mann meiner Mutter ( mein Stiefvater) ist vor 3 Jahren verstorben und hat sein Vermögen meiner Mutter vererbt. Sie möchte nun einen Teil davon jetzt schon den Kindern (auch mir) weitervererben.
Dazu meine Fragen:
A) Steuerlich: ich weiss, dass es so eigentlich keine Erbschaftssteuer gibt, aber wie ist das mit Vorbezug?
B) Muss dieses zusätzliche Geld als Vermögen besteuert werden?
C) Hat das dann einen Einfluss auf staatliche Prämienverbilligungen?
Vielen Dank... 🙏

(Anonym):Meine Eltern haben sich vor 3 Jahren geschieden, ich (volljährig, aber noch in Ausbildung) lebe bei meiner Mutter. Es wurden Kinderalimente in Höhe von 300.- pro Monat festgelegt im Scheidungsurteil. Nun ist mein Vater sozialhilfeabhängig und kann die Alimente nicht zahlen. Ich wurde zur Schlichtungsbehörde vorgeladen, da er anstrebt diese Alimente zu streichen. Wie ist nun die Rechtslage? Kann ich weiterhin an den Alimenten beharren? Wenn das passiert, häufen sich einfach Schulden bei ihn an? Kann ich meine Zustimmung der Streichung der Alimente an Bedingungen knüpfen?

(Anonym):Ich habe eine ungerechtfertigte Betreibung erhalten und der Friedensrichter hat das Verfahren gegenstandlos abgeschrieben.
Doch Betreibung immernoch eingetragen.

Wie werde ich die Betreibung los?

wir sind hier in Iseltwald in den Ferien. Unser gemietetes Chalet befindet sich direkt am See mit einem eigenen kleinen Strand. Vom Land her ist das Grundstück nur über einen schmalen Fussweg zugänglich. Nun passiert es leider fast täglich, dass irgendwelche Bootsfahrer bei uns landen und hier Picknick auf unserem Gelände machen. Muss das geduldet werden? (Anrecht auf Seezugang oder was ähnliches?)

BE abonnieren