November 2018

(Anonym):Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem. Bei uns wurde im unbewohnten, ehemaligen
Grosselternhaus eingebrochen und ein paar Artikel waren entwendet.
Der Betrag ist nicht wirklich hoch.
Das haben wir der Polizei gemeldet und die hat alles aufgenommen.
Die Versicherung wurde informiert bezüglich Hausrat.
Nun erfahren wir, dass es jemand war, den wir kennen. Nun ist meine Frage,
ich möchte ihn nicht "verpetzen".
Logischerweise möchte ich auch kein Geld von der Versicherung (Hausrat), da
wir alles wieder haben...

Hallo zusammen, ich schreibe da wieder einmal für eine Kollegin. Dieses Mal geht es um ihre Scheidung. Sie war 20 Jahre verheiratet, kam vor ca 25 Jahren in die CH (durch die Heirat) . sie hat auch 2 gemeinsame Kinder grossgezogen. Vor ca 4 Jahren hat sie ihr Eheman so quasi "rausgeworfen" Sie durfte nicht mal einen Deutschkurs machen, aber am abend putzen gehen durfte sie. die Kollegin arbeitet jetzt als Verkäuferin 70%.

Hallo Zusammen
Seit 6 Jahren läuft Mobbing gegen meine Hunde und mich. Es beschweren sich IMMER die Selben telefonisch bei der Gemeinde. Beweise gab es nie ! Meine Hunde wurden nach fast 4 Jahren dann vom Vet Amt überprüft, ALLES BESTENS !

Guten Abend ich wollte fragen wenn mann seit 30 Jahren in einem Haus wohnt und dan ausziehen will/muss hat man da irgendwelche Rechte zbsp 1 Monat kündigungsfrist statt 3?
Man hat einen Brief bekommen in dem steht das dieses Haus abgerissen wird und etwas neues gebaut wird. Bisher hat man angenommen die Kündihubgsfrist sei 1 Monat voraus der Vermieter besteht aber auf die 3 Monate Kündigungsfrist oder auf 2 Monats Mieten oder auf einen Nachmieter ( den wir so schnell für nur par mobate miete nicht finden könmen). Was kann man sa noch tun? DANKE für eure Hilfe

Ich habe die Kündigung meiner Wohnung erhalten, wegen Bauarbeiten. Die Kündigung habe ich am 1.11 abgeholt von der Post. Sie ist am 30.11.18 ausgeschrieben worden und die Kündigungsfrist ist auf den 31.1.19 festgelegt. So wie es aussieht wurde es falsch datiert und somit währe die Kündigungsfrist nur 2 Monate statt 3. Ist die Kündigung jetzt gültig oder muss ich das melden, wie weiter?

(Anonym):Geteiltes Sorgerecht: aufenthaltsrecht bei der Mutter. Im Scheidungsurteil wurde festgehalten, dass das Kind jedes 2. Wochenende beim Vater verbringt. Das 15.jährige Kind möchte aber nicht mehr hingehen. Inwiefern ist das Kind dazu verpflichtet?