Ich warte ungeduldig auf einen Entscheid des Kantonsgerichtes in Sachen Berufung zu einer widerrechtlichen Handlung des Beklagten. Nach der letzten Eingabe meines Anwaltes am 4. Juni 2018 (Nachträgliche Eingabe, Wahrung des rechtlichen Gehörs) hat auch die Gegenpartei unaufgefordert und ohne Begründung nochmals geantwortet. Darauf sind meine Nerven "durchgebrannt" und ich habe dem Gericht am 21. Juni kurz meine rein persönliche Meinung kund getan. Aufgrund dessen hat anderntags mein Anwalt das Mandat niedergelegt. Nun warte ich also seit Ende Juni (über 4 Monate) auf diesen Entscheid.
(Anonym):Guten abend,
Ich habe gekündigt und befinde mich nun in der Kündigungsfrist. Da ich nun
unter sehr starken Rückenschmerzen leide, kann mich kaum noch bücken
geschweigen gehen. würde nun gerne zum arzt gehen. Kann mir der arbeitgeber
fordern, die tage nachzuholen, oder gibt es eine Ausnahme, wenn man wirklich
nicht mal noch gehen kann?
FG und danke
Hallo zusammen
Ist Arbeitsverweigerung zulässig wenn der Arbeitgeber das Gehalt nicht überweist?
soweit ich weiss müsste das Gehalt ja rein theoretisch am letzten des Monats bezahlt werden. Wisst ihr wie es aussieht wenn er nur einen Teil überweist? Was kann man da machen oder an welche Stelle kann man sich wenden?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Anna
Hallo Zusammen
Ich habe eine Frage. Hat jemand hier in der Gruppe Erfahrung mit Kontrollfahrten bei Ausländern mit ausländischen Führerausweis. Kann man Einsprache gegen den Fahrexperten einlegen und eine zweite Kontrollfahrt verlangen?
Wünsche allen noch einen schönen Abend.
Folgender Fall: Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von total 7000 Franken. Nach dem Unfall gerät der Unfallverursacher X in Panik, ist mit der Situation überfordert und verlässt zusammen mit zwei der drei anderen Autoinsassen zu Fuss den Unfallort. Das Fahrzeug ist ausserhalb der Strasse zum Stillstand gekommen. Am nächsten Tag stellt er sich der Polizei und ein Bluttest wird durchgeführt, welcher nachweist dass keine Drogen, Medikamente oder sonstige Substanzen im Spiel waren und der Unfallverursacher in einem fahrfähigen Zustand war.
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen. kurz möchte ich euch die geschehnisse zusammenfassen.
mein kind wurde von einem herausparkierenden Auto auf den schulweg angefahren. da ich nicht dabei war habe ich direkt kontakt mit der Lehrerin aufgenommen, die mir sagte dass es wohl nicht so schlimm gewesen sei. da ich nicht wusste wer der Fahrer war und von Fahrerflucht ausging, habe ich die polizei informiert.
(c) 2015 awri.ch