Don, 01.11.2018 - 18:16
Hallo zusammen, ich schreibe da wieder einmal für eine Kollegin. Dieses Mal geht es um ihre Scheidung. Sie war 20 Jahre verheiratet, kam vor ca 25 Jahren in die CH (durch die Heirat) . sie hat auch 2 gemeinsame Kinder grossgezogen. Vor ca 4 Jahren hat sie ihr Eheman so quasi "rausgeworfen" Sie durfte nicht mal einen Deutschkurs machen, aber am abend putzen gehen durfte sie. die Kollegin arbeitet jetzt als Verkäuferin 70%. Jetzt nach ca 4 Jahren Trennung, will er die Scheidung (sie wollte das anfangs nicht, wegen den Kindern) Der Mann hat 3 Wohnungen die er vermietet und so jedes Jahr ca 30000 CHF Mieteinnahmen. Auch verdient er so 78000 CHF und sein Vermögen das er versteuert ist so ca 600 000. Die KOllegin verdient bloss 32000 CHF im Jahr! und hat ca 10000 Schulden bei Privaten. jetzt will er, dass sie Alimente bezahlt, da die Kinder (der Sohn 16, die Tochter 21) bei ihm wohnen. Auch will er dass sie auf das Besuchsrecht verzichtet usw. Meine Frage jetzt: kennt jemand einen ähnlichen Fall, oder ähnliche Urteile? bin gespannt, habe noch nichts schlaues gefunden für so einen Fall im Internet. Meine Kollegen sind unschlüssig, von sie bekommt gar nichts bis Sie bekommt viel, gibt es jede Meinung. Jeder nette Tipp willkommen!