ZH

Zürich

Ich bin 27 Jahre und mache aktuell meine Erstausbildung als FaBe Kind.
Ich bekomme einen Lehrlingslohn von 1100.- CHF Brutto. Zusätzlich werde ich vom Sozialamt Unterstützt. Stipendium Antrag ist in Bearbeitung
Das Sozialamt verrechnet nicht meine komplette Miete. Ich lebe in einer zweier WG und muss die Häfte begleichen, sprich 1000.- CHF mir wird aber nur 600.- ausbezahlt für die Miete, da ich Hauptmieterin bin. Der Knaller, wär ich nähmlich Untermieterin würde ich 850.- CHF für die Miete bekommen. Wo ist da bitte die Logik?!

(Anonym):Es geht ums Thema Krankenkasse, mein Mann hat nämlich keine. WIr sind seit 2015 verheiratet, beide Schweizer. Ich weiss nicht wie es geht, dass er keine hat, aber ich habe noch nie eine Rechnung gesehen, geschweige denn eine bezahlt. Meine Frage: was passiert, wenn ich ihn jetzt, mitten im Jahr einfach anmelde? Kommen da rückwirkende Kosten auf uns zu? Soll ich einfach warten bis das neue Jahr anfängt und dann eine Grundversicherung für ihn abschliessen?

(Anonym):Guten Tag

Frage von einer Freundin ohne Internet in Not)

Probleme Aufenthaltsbewilligung / Verwaltungsgerichtsurteil

Ich, Schweizerin, bin seit Anfang 2017 mit einem nicht europäischen Ausländer verheiratet. Er hielt sich auf Grund seiner ersten Ehe legal in der Schweiz auf, hatte aber nach der Scheidung bereits Probleme mit der B Bewilligung.

(Anonym):Hallo zusammen

Ich lebe seit einiger Zeit im nicht europäischen Ausland.

In der Schweiz wurde nun eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht abgewiesen.

Frage : Wenn ich im Ausland lebe, muss ich einen Gerichtskostenvorschuss tätigen, wenn ich den Fall weiter ziehen möchte, vors Bundesgericht?

Habe mal so was gehört, bin mir aber nicht sicher.

Bedanke mich jetzt schon mal für alle hilfreichen Antworten

Habe eine Frage zu Familienzulagen:
Dez. 18 habe ich eine neue Stelle angetreten, vorher war ich beim RAV gemeldet. Ich erhalte nun Familienzulagen seit dem 1.1.2019, habe aber keine erhalten für den Dezember 18 mit der Begründung, mein Jahresverdienst sei weniger wie 7000 CHF. Wie ist das nun mit der Familienzulage für Dezember 2018: habe ich Anspruch und wer muss es bezahlen ? Wohne im Kanton Zürich.

(Anonym):Hallo an die Gruppe.
Ich bin seit über 5 Jahren zu 50-60% als Bus-Chauffeur bei einer privaten Firma angestellt.
Dort bekomme ich Stundenlohn zuzüglich Ferien- und Feiertagentschädigung.
Die Ferien- und Feiertagentschädigungen werden jeweils per Ende Monat ausbezahlt.

Darf mir der Arbeitgeber die Ferien mit dem Monatslohn ausbezahlen oder muss er das Feriengeld zurückbehalten und darf es erst bei einem Ferienbezug durch den Angestellten ausbezahlen?
Danke Euch.. 🙏

ZH abonnieren