Behörden/Schulen

Rechtsfragen aus dem Bereich Behörden/Schulen

Ist die Klapp App obligatorisch für die angebliche "Kommunikation" zwischen Eltern und der Schule?
Stadt Zh.
Damit bin ich nicht einverstanden, aber es wird von der Lehrpers. erwartet! Wie kann ich vorgehen?
Vielen Dank und frohe Ostern😊

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ausländischer (Schengenraum) AN wird von AG (CH), nach bereits mehrmonatiger Tätigkeit aufgefordert, eine Aufenthaltsbestätigung der Gemeinde vorzulegen.
Wer trägt die Kosten dafür (in diesem Fall CHF 30.- plus Fahrzeit und -weg)?
Bitte NUR juristische Antworten.
Merci vorab

Eine Kollegin machte eine Gefährdungsmeldung bei der Kesb. Nun hat sie erfahren dass die Kesb ihren Namen preisgegeben hat.
Durfte die Kesb das ?
Sie hat Bedenken da es auch mit Kriminalität zu tun hat. Danke für Informationen

Ein weiterer Whistleblower beim Corona-Ausschuss verpfeift nun Gates und GAVI
Das Video ist teilweise in Deutsch und deckt auf wie Gates in der Schweiz Immunität genießt und in der WHO wie ein Staat agieren wollte und auch großen Einfluss in der WHO ausübt.

Schlittert die Schweiz in die Diktatur? Sozialer Zwang, Privilegien für diejenigen, die sich impfen lassen
Gemäss einem Geheimpapier will der Bundesrat den Betreibern von öffentlichen Lokalen Zutrittsbeschränkungen für Nicht-Geimpfte erlauben.
https://corona-transition.org/schlittert-die-schweiz-in-die-diktatur-so…

Liebe Mitglieder

Ich stelle eine Frage, da ich leider nocht weiterkomme. Was genau hat die Entscheidung des Bundes vom 18.12.2020 zu bedeuten wegen Kurzarbeitsentachädigung zu 100% bei kleinen Löhnen bis 3470.- Chf? Gilt das für alle Anstellungsarten , die unbefristet sind? Der AG bezahlt immer noch 80% aber soweit ich das verstehe, hätte man ja 100% zu Gute.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-…

Guten Tag
Weiss jemand, ob man bei einer Testamentseröffnung Persönlich dabei sein muss oder einen Stellvertreter z.B. ein Führsprecher dies übernehmen kann.
Vielen Dank für die Antworten

Hallo zusammen

Ich brauche euren Rat.
Folgende Situation:
Einer meiner Mitarbeiter musste auf Anweisung vom Kantonsarzt für 10 Tage in Quarantäne da er mit seiner Grossmutter kontakt hatte welche positiv auf das Corona Virus getestet wurde.
Der Arbeitgeber hat am Ende des Monats Abzüge wegen der unverschuldeten Quarantäne gemacht (rund 300 CHF).
Sind die Abzüge rechtens? Wenn nein wo kann man sich diesbezüglich informieren? Wenn nein wie kann mein Mitarbeiter die Abzüge einfordern?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Roger

Behörden/Schulen abonnieren