Guten Morgen Zusammen und danke für die schnelle Aufnahme!
Ich hab auch gleich die erste Frage;
Ich wohne in einem Reiheneinfamilienhaus, der Nachbar auf der einen Seite ist letzte Woche ausgezogen. Gerade jetzt in diesem Moment ist eine Putzfirma da am putzen (was auch deutlich zu hören ist).
Meine Frage;
Darf eine Putzfirma an einem Sonntag, eine Endreinigung in einem Wohnobjekt vornehmen?
Danke schonmal für eure Inputs!
(Anonym):Seit knapp ende Juni wohne ich und mein Partner in einer Wohnung. Wir haben einen 1. Jahresvertrag unterschrieben.
Jedoch hat sich mein Gesundheitzustand verschlechtert. Bzw. habe ich mit 16 / 17 und 21 Jahren eine Versteifung des Rückens Operiert. Wir wohnen im 4. Stock ohne Lift! Das Treppensteigen ereignet sich immer mehr als Kampf.
Ich bekomme von meinem Hausarzt auch ein Ärtzliches Attest das es Gesundheitliche Verschlechterung statt gefunden hat.
Vermieterin Zutritt gewähren?
Liebe Mitglieder
Wir sind seit 1.5 Jahren in einem EFH wohnhaft zur Miete. Nun hat sich unsere Vermieterin angekündigt und kommt am Sonntag vorbei. Sie möchte einen Rundgang durchs Haus machen um zu schauen, ob alles in Ordnung ist.
Also wir haben uns ein bisschen erkundigt und wissen, dass sie zur Begutachtung des Unterhaltes besichtigen darf. In meinen 40 Jahren habe ich das noch nie erlebt, dass das ein Vermieter, bei ungekündigtem Mietverhältnis, macht.
(Anonym):Ich habe eine Frage. Ich miete eine Wohnung, auf den 1.12.2018 zieht mein Partner bei uns ein. Wir würden mich im Vertrag als Hauptmieter stehen lassen und ihn als Untermieter in den Vertrag nehmen. Was passiert aber, wenn wir heiraten? Hab gemeint, dann müssten beide im Vertrag stehen? Darf dann der Vermieter einen neuen Mietvertrag ausstellen und wieder mit einer Mindestmietdauer (meine Mindestmietdauer läuft nämlich bis zum 30. September 2018)?
zuerst mal herzlich Dank an alle. Ich konnte selber schon sehr viel lernen. So, jetzt meine Knacknuss........ mein Lebensgefährte ist vo 2 Monaten verstorben. Ein Erbe Junge 21 Jahre alt. Da wir nicht zusammen gewohnt haben... hatte ich keine Rechte. Die Eltern meines Lebensgefährten wollten, mit Absprache mit dem Erben, Das er in das Familiengrab meiner seits kommt. So, jetzt kommts... der Erbe verweigert die Zahlung für die Grabinschrift. Ist das rechtens? Muss das nicht der Erbe übernehmen?
(c) 2015 awri.ch