So., 02.09.2018 - 22:03

Hallo zusammen

Ich habe mal paar Fragen:

Folgende Lage:

Meine Frau war vor unserer Ehe vor 5Jahren bereits verheiratet. Ihr Ex-Mann hat damals die Scheidung eingereicht,da Sie Mittellos war, wurde ihr unentgeltliche Rechspflege bewilligt.

Nun ist gestern ein Brief vom Obergericht gekommen, von einem Inkasso Unternehmen des Gerichts, für Nachzahlung der gestundeten Verfahrenskosten(Siehe Anhang)

Bis gestern, wo ich im Internet geforscht habe, wusste wir gar nicht dass das möglich ist.

Ich bin momentan Alleinverdiener, meine Frau hat studiert in ihrem Land(Drittweltland), aber ihre Zeugnisse/Urkunden sind in der Schweiz nicht anerkannt und sie ist zur Zeit arbeitslos.

Meine Fragen:

1. Wie sollen wir weiter vorgehen? Schriftlich stellung nehmen?

2. Da meine Frau Mittellos ist, kann es sein, dass das Inkasso Unternehmen jetzt von mir die Kosten eintreiben will?

3.Dürfen Sie das?

Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage