Luzern
Luzern
Hallo zäme, danke för dufnahm. Bruche üchi helf, glaube es goht scho onder arbetsrächt. Befende mech grad in muetterschaftsurlaub ond min jetzige arbeitgeber cha mech leider net witerbeschäftige, bzw scho, aber net so win echs gärn hätt. Jetz gohts drom entscheide ob ech chönde söll oder mer de vertrag uflöset. Weiss net was besser esch wägem RAV, wot kei straftäg becho. Falls relevant Stadt Lozärn. Danke för üchi helf
(Anonym):Ich war letztens seit langem mal wieder auf Ricardo unterwegs und habe mir die Schnäppchen für CHF 1.00 angeschaut. Dabei habe ich aus Versehen ein Gebot für ein Klavier abgegeben. Ich war der einzige Mitbieter und das einmalige Gebot betrug CHF 1.00. Da die Auktion bereits zwei Minuten nach dem Gebot auslief, blieb mir keine Zeit den Verkäufer über mein Missgeschick vor Ablauf der Auktion zu informieren. Ich tat dies jedoch umgehend nachdem die Auktion beendet war und bat den Verkäufer den Kauf zu annullieren.
(Anonym):Hallo allerseits Ich benutze google translate,so hoffe ich, dass jeder ein bisschen verstehen kann. Ich war in 2016 mit einer Schweizerin verheiratet und hatte sich in 2017 und einige Monate scheiden lassen,
Ich musste die schweiz verlassen, weil die Migration so gesagt hatte, dass ich 3 jahre nicht verheiratet war. Ich habe auch die Schweiz verlassen und bin zu meinem Verlobten nach Frankreich gezogen. Mein Verlobter zog in die Schweiz (LUZERN) und mein letzter Abreisetermin ist die 14. April.
(Anonym):Wieviel bezahlte Zeit habe ich bei Krankheitsfall eines meiner Kinder?
Ich arbeite 40% (16h, 2Tage, Mo+Di), das System rechnet aber 5 Tage an 3,12h.
Jetzt war mein Sohn am Dienstag krank und mir wurde gesagt, das ich nur die 3,12h zu gut hätte und somit 4,88h minus mache.
Kann das sein? 5mal im Jahr kann man dies ja "beziehen" im Notfall, dann würde ich ja 25h minus machen, hoffe natürlich nicht, das dies der Fall sein wird.
Evt kann mir hier jemand weiterhelfen.
(Anonym):Meine Partnerin ich bewohnen eine gemeinsame Wohnung, befinden uns aber in der Trennung.
Der Mietvertrag läuft auf uns beide. Sie will nun aber Ihren Mietanteil bis zum Auszug partout nicht mehr bezahlen.
Was kann ich tun, dass ich nicht alles alleine bezahlen muss?
Danke
(c) 2015 awri.ch