Internet/Konsum

Rechtsfragen aus dem Bereich Internet/Konsum

Hallo und danke für die Aufnahmen.
Ich hätte da folgende Frage..
Ich war auf der Demo in Liestal. Dort wurde ich fotografiert und mein Bild hat es gestern auf die Titelseite vom Blick geschafft. Nun frage mich ob sie dies veröffentlichen dürfen. Gibt es eine rechtliche Grundlage dagegen vorzugehen?
Lieber Gruss Claudia

Salü
Hann en chline Strittfall mit de Versicherig! Vlt chann mier öpert helfe?
Kurzi Zämmefassig:
Bin mal vo de Versicherig Kündet vorde (Privat) i de zwüschezit hanni e GmbH gründet und Sie hennd mi jetzt Kündet mit de GmbH will ich die Frage nid richtig beantwortet hann! Minere meinig hanni nüüt Falsch gmacht oder?
Für jedi hilf währi eui dankbar!

Sohn nimmt Mamis Händy,ohne Wissen der Mutter,dummerweise war es noch bei Ricardo eingelogt. Sohn kauft Polstergruppe für fast 1500 Fr. Muss Sie das bezahlen?
Verkäufer will nicht vom Vertrag zuück treten.

Hallo zusammen ich will im mediamarkt ein Gerät zurück geben weil ich falsch beraten wurde. Muss ich einen Gutschein akzeptieren oder kann ich auf Bargeld beharren? Ist original verpackt mit Quittung und in der Rückgabe Frist.

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zu einem Verein. Wurde leider im Netz nicht fündig.

Muss in der Schweiz ein Verein eine Versicherung haben? Und wenn ja, welche?

Es geht um einen Verein mit RC-Autos. Es werden Anlässe organisiert mit Grillieren oder Fondue.
Dies alles im Gelände. Wald, Flussufern, Berge....

Hierfür wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 10.- bis 15.- eingenommen.

Wie sieht es aus, wenn man eine Ausfahrt organisiert ohne Unkostenbeitrag. Ändert sich da etwas?

Danke für eure Antwirten.

OR ART.201 ABS 3
cho mir öpper das erkläre?
Danke 🙏
Habe vor 6 Monaten im FB mein altes Handy verkauft. Der Käufer hat am 4 November 2020 das Geld überwiesen.
Ich habe dieser Artikel per A Post versendet im Nov 2020. Am 5 März (bis denn het der Käufer sich nie gemeldet) bekomne ich eine Anzeige wegen Betrug 😡
Er hat der Polizei gesagt das er das Handy nie bekomnen hat.....bei mir het er sich auch nie mittgeteilt oder nachgefragt. Nach ca 5 Wochen habe ich die Postquittung entsorget da ich gedacht habe er het das Handy erhalten.

Wir haben im November ein Motorrad angeschaut und angezahlt, wir verblieben (mehrere Telefonate), dass wir es holen, sobald es die Wetterlage und Zeitplan erlaubt. Nun haben wir auf seiner HP entdeckt, dass der Händler es ohne Rücksprache wieder zum Verkauf ausgeschrieben hat. Der Fahrzeugausweis befindet sich in unserem Besitz. Im Vertrag steht, dass wenn WIR vom Vertrag zurücktreten, 20% des Kaufpreises fällig werden. Nun wird ER aber vertragsbrüchig.

Internet/Konsum abonnieren