Fr., 19.03.2021 - 11:00

Thema - Datenmissbrauch. Rechtschutzversicherung empfiehlt Zahlung?

Ich möchte hier noch mal nach fragen. Mein Mann bekam ein Schreiben der Inkasso mit einer Rechnung, für nicht bezahlte Ware von Amazon. Gespräch mit Amazon ergab, dass jemand sich einen Account auf den Namen meines Mannes eingerichtet hat, Waren bestellt hat, auf seine Rechnungsadresse. Inkasso und Amazon sagten, er solle zur Polizei gehen, Anzeige erstatten.
Gestern war mein Mann bei der Polizei, die sagen, sie können keine Anzeige aufnehmen.
Telefonat mit Rechtschutzversicherung: greift nicht, da Streitwert zu gering (210 Fr); empfehlen zur Zahlung, denn bei einem Rechtsstreit kann es sein, dass wir evtl zahlen müssen und dann müssen wir alles zahlen.

Was sagt ihr? Ich finde das so unfair! Wir haben nichts bestellt, und sollen nun dafür zahlen, dass irgendein Arsch ganz bewusst sich Waren bestellt hat und damit auch noch durch kommt?
Bevor wir eine Betreibung haben, zahlen wir natürlich.
Wir haben nie einen Brief mit Mahnung erhalten, da scheinbar noch eine 7-Jahre-alte Adresse meines Mannes angegeben war bei diesem Account, konnten also nie eher reagieren.

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage