Familie

Rechtsfragen aus dem Bereich Familie

(Anonym): Bis jetzt habe ich eure Hilfe noch nicht wirklich gebraucht.
Jetzt schon!
Ich stecke mitten in einer Trennung/Scheidung.
Es ist alles falsch gelaufen was falsch laufen kann!!
Also meine erste Frage.
Wen ich die Trennung eingereicht habe am 17. Juli ist die Gerichtsverhandlung.
Kann ich darauf bestehen das ich die Scheidung/sofortige Eheanulierung möchte?
Ich habe das auch so auf den Trennungs Formular geschrieben!
Ich brauche unbedingt Hilfe sonst muss ich mit ihm verheiratet bleiben!

(Anonym): Wenn die Ex-Schwiegermutter uneingeladen wegen der Kinder vorbei kommt, sie sich ungefragt am selbstgemachten Eis bedient..... , sich dann über den ungewöhnlichen Geschmack wundert, es aber genüsslich isst.....

Muss man ihr dann sagen, dass das Eis für den Hund war???????? 🤔

Weiss jemand bescheid. Der kindsvater und ich, nicht verheiratet, haben ein jahr getrennt gelebt. Nun haben wir uns geeinigt, dem kind zu liebe eine wg zusammen zu gründen. Nicht als liebespaar sondern eine wohngemeinschaft. Damit das kind mami und papi hat und die mietkosten geteilt werden können. Alle anderen kosten für mich und die kleine muss ich weiterhin selber tragen, wir sind wie gesagt nicht mehr ein paar. Bisher hatte ich hilfe des sozialamtes um meinen lebensunterhaltit dem kind zu bestreiten.

(Anonym):Wir hatten zu unseren Tanten und Onkel fast keinen Kontakt.
Jetzt haben wir einen Brief vom Statthalteramt in Bezug auf das Erbe erhalten.
Wir haben keine Ahnung, ob unsere Grossmutter Schulden hatte.
Wo können wir das nachfragen?
Wir wollen uns nicht auf die Äusserungen von Tanten und Onkel verlassen!

Hallo zusammen.

Mein sohn sucht seine grosseltern vaterseits, leider haben wir abgesehen vom nachnamen keine angaben.
Ist mein sohn brechtigt namen und adresse zu bekommen oder gilt das datenschutzgesezt in solch einem fall? Die behören sind sich da uneinig und im falle des zweifels wollen sie die daten lieber nicht aushändigen. Sollten ich mir einen anwalt nehmen?

(Anonym): Guten Abend

Meine Frau und ich sind jetzt 1 Jahr verheiratet und haben ein gemeinsames und ein Kind aus einer früheren Beziehung meiner Frau.

Der "Erzeuger" des Kindes bezahlt monatlich einen Unterhalt von 300.-Fr.
Er bezahlt des weiteren noch für 2 andere Kinder aus früheren Beziehungen.
Laut einer Berechnung der Kesb erhöht sich per 01.06.2020 der Unterhalt auf 900.-Fr.
Nun weigert er sich dies zukünftig zu bezahlen.
Wenn meine Frau jetzt eine neu Berechnung verlangt, wird dann das Einkommen von mir auch miteinbezogen oder nicht?

(Anonym): Die Wohnung unter uns wurde vor 2 Monaten in eine Sozialwohnung umgewandelt und seit dem haben wir keine ruhigen Tage/Nächte mehr.
Eingezogen ist eine Mutter mit ihrem 5jährigen Sohn, der einfach verzogen ist. Der kleine fängt morgens zwischen 5.00-6.00Uhr an zu trampeln und zu schreien das man aus dem Schlaf gerissen wird, auch am Wochenende.

Familie abonnieren