Hallo, es ist so das ich mit einem Freund vor etwa 7 Jahren in eine wg gezogen sind, er ist hauptmieter. Jetzt möchte ich gern wissen ob für mich die gleiche kündigungssbedingugen gelten wie für ihn. Wir haben damals beide den Vertrag unterschrieben, aber wie gesagt ist er hauptmieter. Kann ich im eine Kündigung aushändigen mit einem Zeitraum für 3 Monate oder geht das nicht. Der nächst offizielle Termin von der Verwaltung wäre im September.
Vielen Dank
(Anonym): Ich bin vom meinem Mann geschieden unsere gemeinsame Tochter hat letzes Jahr die Lehre begonnen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, die Tochter lebt bei mir.
Mein Exmann möchte nun eine Kopie vom Lehrvertrag haben.
Angeblich möchte er diesen bei sich ablegen. Muss ich ihm eine Kopie zukommen lassen?
Danke Euch...
Ich kenne jemand, der betreibt eine pizzeria/kepab/kiosk. Wie sieht das mit den preisen von getränken, speisen.? Darf er die selber bestimmen, oder werden die vorgeschrieben? Z.b kauft der jenige im lidl den günstigen eis kaffee für 0.99 und verkauft es dann am kiosk für das 3 fache. Dies ist doch nicht erlaubt oder liege ich da falsch?
folgende sachverhalt: i bi uf wohnigssuechi und ha etz es unschlagbars ahgebot uf comparis gfunde hami det gmolde den uf dütsch e riese mail erhalte. ha druf gantwortet und wider e rückmeldig becho i poste gern de mail verkehr zensiert was würdet ihr mache? ich wür die wohnig zu dene konditione unbedingt welle.... aber i wett nix vorrus zahle woni kein vertrag ha.... wie würdet ihr vorgoh?
Guten Abend
Meine Schwägerin wurde, 1 Monat bevor sie schwanger wurde, krank geschrieben und war in der ganzen Schwangerschaft arbeitunfähig.
Die Kleine ist nun da und meine Schwägerin wurde gerne ihr Mutterschaftsurlaub noch verlängern. Hat sie noch Ferien zugute vom letzten Jahr oder verfallen die Ferien, da sie über 11 Monate arbeitunfähig war? Sie arbeitet im Schichtdienst und stillt. Hat es hier spezielle Regelungen?
(Anonym):Vermieter stellt Rechnung über 400 Franken für Reparaturen.
Also ich habe dem Vermieter geschrieben, dass es im Bad Mängel hat, dass die
Stange, welches dem Duschvorhang hält, gebrochen ist und dies repariert
werden müsse.
Ohne Rückmeldung wurde ein Handwerker bestellt, der zusätzlich noch etwas
anderes im Bad repariert hat (was nicht nachgefragt wurde; es bestand wohl
ein Kommunikationsproblem zwischen Vermieter und Handwerker) und Wochen
später erhielte ich eine Rechnung von über 400.-.
STEUERN
Ich erhielte letztes Jahr im Oktober das C-VISA. Für dieses Visum muss ich meine eigenen Steuern zahlen wie jeder anderer Schweizer (es wird nicht mehr monatlich von meinem Gehalt abgezogen).
Jetzt bin ich etwas verwirrt ... Ich habe KEINE IDEE, wie ich das machen soll, und sie senden mir auch keine Informationen, wie es geht, - ich weiß gar nicht, wann genau ich meine Steuern zahlen muss.
Könnte mir hier jemand helfen?
(c) 2015 awri.ch