April 2018

Ich habe ein Strafbefehl vorliegen und muss mit der ganzen Geschichte ausholen, damit der Fall klar wird.
1. November 2016 fuhr ich mit meinem PW misachtete ich das beriets seit 7.36 Sekunden "rot" stehende Lichtsignal und gefährderte ein in die Kreuzung fahrendes Fahrrad. Busse 951.- CHF und bedingte Geldstrade von 2 Jahre Bewährung mit 20 Tagessätze à 150.- CHF.

Wir haben von der Verwaltung Post bekommen, dass wir an einem bestimmten Tag um eine bestimmte Zeit die Kellertüre offen lassen müssen, weil eine Firma vorbei kommt, um die Holztüren und Kellertrennwände zu kontrollieren und allenfalls zu reparieren. Wir haben jedoch nichts zu beanstanden und die Wohnungen sind jetzt knapp 1 Jahr alt. Also Neubauwohnungen. Weil wir an diesem Tag beide am arbeiten sind, möchten wir eigentlich ungern einfach den ganzen Tag die Türe offen stehen lassen. Wie sieht da die Rechtslage aus? Müssen wir das tun?

(Anonym):Guete Tag.
Mini schwiizer ID ish abgeloffe, i sött aber am Mäntig unbedingt nach Dütschland.
Han denkt es git en Tageschi, finde aber nüt dazue. :-(
Chan i am Zoll öppis go mache loh???

Geschätzte Gruppenfreunde im Namen einer Freundin hätte ich folgende Frage.
Juristisch: Wem gehört das Trinkgeld im Service? (Café/Restaurant)
Moralisch: Wem gebt Ihr das Trinkgeld und was erwartet Ihr wer es bekommt? Oder gebt Ihr gar Trinkgeld mit dem Hinweis, fürs Team, für den Verein, für die Küche oder aber für Dich?
Bitte gebt doch auch die Antworten mit J oder M damit ich unterscheiden kann.
Besten Dank

(Anonym):Guten Tag
Ich habe vor einigen Monaten einen Kredit aufgenommen, gekoppelt mit einer
Versicherung (für Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit). Während der
Laufzeit des Kredites war ich einige Monate arbeitslos, die Kreditraten
wurden von der Versicherung übernommen, insgesamt knapp CHF 10000. Das Geld
ist allerdings nicht an mich geflossen, sondern an die kreditgebende Bank.
Muss ich diese Versicherungsleistung versteuern?
Vielen Dank.

(Anonym):Ich lebe seit 12 Jahren in der selben Wohnung.
Wände und Heizkörper wären zum Auffrischen mit Farbe sehr nötig!
Habe den den Vermieter gefragt, Bilder gezeigt von Heizkörper (Farbe blättert ab) und eine Absage erhalten mit der Begründung:
Dies sei nur ein Ästhetischer Mängel und muss nicht vom Vermieter gemacht werden.
Meine Frage: stimmt das?
Wenn ich die Arbeiten (Wandstreichen) selber mache, könnte ich ihn um Mitfinanzierung bitten?
Danke schon mal...

(Anonym):Ich habe auf meinem Betreibungsregister Auszug gesehen das noch 1
Rechtsvorschlag drauf ist von der Firma Intrum Justizia wo ich auch bezahlt
habe halt ohne ihre komische Kosten ! Wollte es löschen lassen aber die
verlangen 100.- zum löschen wo ja leider legal ist .... nun zur meiner Frage
: wann wird ein Rechtsvorschlag automatisch aus dem Betreibungsregister
Auszug gelöscht ? weil mir ist es ehrlich gesagt zu schaden diesen
****** die 100.- zu bezahle