St.Gallen
St.Gallen
(Anonym):Hallo zusammen.
Mein mündiger Sohn hat vor Kurzem das Kunstück geschafft, innert wenigen Monaten im Bus 3x in die Kontrolle zu geraten, während er noch am Ticketlösen via App war. Da er schon im Bus sass, war die Busse die logische Folge.
Nun kommt ein zusätzlicher Beitrag zur normalen Rechnungssumme hinzu, welcher als "Zuschlag für Strafanzeige" deklariert wird.
Auf die Strafanzeige selber wird nicht näher eingegangen. Da ich mich zu wenig mit der Materie auskenne, frage ich mich nun, was die Strafanzeige nun mit sich bringt.
(Anonym):Hallo, frage für einen Freund.
Er ist 25 Jahre alt, lebt alleine in einem Zimmer welches 500.- /Monat
kostet. Er hat im August seine Lehre angefangen. Kann er sich beim Sozialamt
anmelden, damit sie ihn unterstützen? Was sind die besten Lösungen? Er
verdient nur 1000 Fr lehrlingslohn und seine Eltern sind im Ausland. Was muss
beachtet werden?
FREUNDLICHE GRÜSSE
(Anonym):ich wohne in einem haus mit 2 wohnungen und 3 büros (büros industriezone, rechts und wohnungen wohngebiet links.)
nun war ich in einer finanziellen notlage und habe meine wohnung gekündigt. mein vermieter hat mir dan angeboten in ein büro zu ziehen vorübergehend)
nun weiss ich nicht was ich tun soll ich habe den vertrag bereits unterschrieben. ich möchte auch gerne da wohnen aber anscheinend ist das in der schweiz illegal was ich nicht verstehen kann.
könnte man das büro evt als abwartswohnung nutzngsänderung veranlassen?
(Anonym):vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: kann man ein büro als wohnraum nutzen?
was gibt es für möglichkeiten und mit welchen konsequenzen wäre zu rechnen?
könnte man sich im gleichen haus bei einer person anmelden quasi als wg partner? was wäre da zu beachten?
wohne bereits in dem haus und würde gerne da angemeldet bleiben.
besten dank und freundliche grüsse
(Anonym):Eine frage kann das Sozialamt St. Gallen einem rausschmeissen wenn man es verweigert arbeiten zu gehen in einem arbeitsprogram? Das ist doch nicht möglich solange man regelkonform die Bewerbungs pflicht erfüllt richtig? Es ist nicht möglich das einem der Soziale Dienst die auszahlung für zB die Miete verweigert weil man nicht arbeiten gehen will in deren programen?
(Anonym):Grüezi mitenand,
Ich arbeite in einem 2Schichtbetrieb, dass heisst, manchmal gibts Früh und
manchmal Spätschicht. Den grössten Teil, arbeite ich jedoch normal, dass
heisst, vom 7 bis 4. Ich würde nun gerne eine Weiterbildung beginnen und
könnte jedoch Freitags keine Abendshicht mehr machen. Kann mir mein
Arbeitgeber die Weiterbildung wirklich verbieten? Ich muss sagen, dass an
dieser Maschine sehr selten geschichtet wird, vlt höchstens 1 Monat im Jahr.
Gibts Gesetzestexte die das Regeln? Was würden Sie mir empfehlen?
LG
(c) 2015 awri.ch