AG

Aargau

Hallo zusammen
Es geht um Mietrecht.
Ist es rechtlich gültig ein Wohnungsvertrag so abzuändern, dass eine Kündigungsfrist von 6 Monaten besteht?
Es handelt sich um eine 2- Zimmer Wohnung im Kt. Aargau.

Liebe Gruppe

Ich kann mir leider keinen Anwalt mehr leisten, aber ich wäre sehr dankbar über Eure Antworten oder Inputs.

Es geht um eine etwas delikate Sache und Entschuldigung für den langen Text.

2010 setzte sich mein Ex-Mann ins Ausland ab. Ich musste ihn wegen Diebstahl, Veruntreuung und Betrug anzeigen. Die erste Anzeige machte ich auf einem Polizeiposten bei der Kapo Aargau. Aufgrund des sehr hohen Betrages musste ich dann zur Kripo.

Ich bekam eine Härtefallscheidung und ging dann selber ins Ausland.

(Anonym):Ich möchte eine Weiterbildung starten.
Wäre jeweils Freitag Abend und Samstags im Unterricht. Darf der Arbeitgeber den Stundenplan von mir verlangen?
Muss ich es ihnen geben?
Darf die Schule Auskunft über Unterrichtszeiten bekannt geben?
Ich finanziere alles selbst.

(Anonym):Darf ich trotz alternierender Obhut den Wohnkanton wechseln?

Falls ja, wie weit darf ich weg ziehen?
Ist dies auch ohne Zustimmung vom Ex Mann möglich?
Aktueller Wohnkanton ist AG und das gemeinsame Kind ist drei zusammen hängende Tage pro Woche beim Ex-Mann. Wir haben das gemeinsames Sorgerecht.

(Anonym):Nach einer Scheidung hat die Ex-Ehefrau Anspruch auf einen Teil der AHV (da sie während der Ehe nicht erwerbstätig war). Wenn sie nun vor dem ordentlichen Rentenarlter verstirbt, entfällt dann dieser Anteil zu Gunsten meiner Rente - sprich, bekomme ich dann u.U. eine Vollrente, wenn alle anderen Faktoren erfüllt sind?

(Anonym):Ich habe über die Plattform ricardo.ch ein Handy ersteigert. Beschrieb: gebraucht, leichte Gebrauchsspuren. Ich habe das Handy erhalten und gleich bemerkt, dass das Handy unten links einen Riss hat und abblättert. Wurde jedoch nicht erwähnt,ansonsten hätteich es nicht gekauft. 7min. später habe ich dem Verkäufer geschrieben und den Mängel mitgeteilt. Dieser streitet alles ab und behauptet, ich hätte das Handy selber beschädigt. Auf seine Bildern ist nichtszu sehen bisaif eines, dort sieht man verschwommen einen Riss.

(Anonym):Grüezi ,

Ich wohne an eine Privatstrasse ohne öffentliches wegrecht. Die Gemeinde erwartet aber trotzdem dass wir für niemanden die weg sperren und hat auf eigen initiatief ohne unsere einwilligung auf mein privatgrundstück ein strasselanterne zu Sicherheit hingestellt. Diese ist für meine Nachbar ein Problem und er klebt die Deckel ab mit kleberband so das kaum noch licht scheint. Ich möchte dass er da mit auf hört und Frage mich ab was ich hiergegen tun kann?

AG abonnieren