Juli 2019

Hallo zusammen, vielen Dank für die schnelle Aufnahme. Ich würde gern etwas abklären. Es wurde eine Beschwerde beim Verwaltungs/Versicherungsgericht einreicht und parallel ein Erlassgesuch bei der Versicherung, welche eine Forderung stellt. Nun wurde die Beschwerde vom Gericht abgewiesen. Kann man weiter hoffen bzgl der Antwort von der Versicherung, oder "wars das"? Vielen Dank für die Hilfe

(Anonym):Hallo. Ich betreibe verkaufe handgemachte Artikel, meistens über Facebook oder über meine Webseite wo ich ein kleinen online shop eingerichtet habe. Ich hatte vor einiger zeit Probleme mit einer Kundin die mich beschimpft hat und mir auch eine schlechte Bewertung hinterlassen hat. Nun hat diese dame wieder über den online shop bestellt, ich möchte aber nichts mehr mit ihr zu tun haben. Kann ich da einfach das geld zurückbezahlen und die Bestellung stornieren? Gibt es ein Artikel im Gesetz der mich verpflichtet diese Bestellung auszuführen? Danke für eure Hilfe.

Guten Tag

Aufgrund einer Stellenbewerbung hat eine Freundin von mir einem Betreibungsauszug geholt welchen Sie der Bewerbung beilegen muss.
Sie war überzeugt keine Einträge darin zu haben, hatte aber dann doch einem Eintrag vom Stadthalteramt, von einem Betrag welcher jedoch beglichen ist und sich die Betreibung mit Ihrer damaligen Zahlung gekreuzt hat.

bei der Abnahme der Wohnung hatte der Eigentümer 2 kleine Flecken auf dem Kochfeld beanstandet. Nun will er, dass ich Fr. 3500.- für ein neues Kochfeld bezahle. Darf er das.? Er hat nie bemängelt, dass das Kochfeld nicht mehr funktioniert. Die Reinigung der 2 Flecken sollte doch genügen.