Juli 2018

(Anonym):Guten Abend
Unmittelbar in unserer Siedlung ist ein Handwerkerbetrieb mit ca 10 Mittarbeiter.
Die Frage die mich beschäftigt, wie lange dürfen die Mitarbeiter oder auch der Chef am Abend arbeiten und lärmende Maschienen bedienen?
Gewisse Maschinen hört man auch gut, wenn die Türen und Fenster geschlossen sind vom Betrieb.
Denke am 19 Uhr sollte keinen Maschinenlärm mehr gemacht werden, ohne Bewilligung?
Gibt es da einen Gesetzesartikel?

Vielen Dank für den Imput

(Anonym):Guten Tag
Heute morgen sollten die Dachdeck Firma bei mir die Dachfenster mit neuen
ersetzten. Dies wurde gestern kurzfristig so entschieden. Nun habe ich meine
Arbeitszeit kurzfristig umändern müsse damit ich zu hause bin. Heute morgen
kam niemand, es wurde abgemacht um 7:10 seien sie hier, um 9 Uhr rief ich der
Firma selbst an um nachzufragen. Deren antwort war;
Da das Wetter unsicher ist entschlossen sie heute morgen kurzfristig nicht zu
kommen.
Alles gut und recht. Nun zur Frage. Wer kommt für meine Stunden auf die ich

Autoverkauf

habe mein Auto auf Ricardo verkauft. Die Käuferin kann jetzt nicht bezahlen und findet immer wieder ausreden! Lohnt es sich da weiter zu machen und auf die Erfüllung des Vertrags zu beharren?

(Anonym):Guten Tag
Bitte Anonym
Ich arbeite als Geschäftsführerin in einer Filliale einer
Detailhandelskette die aber im Franchise ist.
Wir sind ein Team mit 4-5 Mitarbeiter.
Eine Mitarbeiterin ist seit 2.5 Monaten krabk geschrieben und eine weitere
hat mir nun eröffnet das sie ab dem 20.7.18 bis mind Ende August nicht mehr
arbeiten könne, da Ihre Kinderbetreuung (Ehemann) ausfallen werde. Wir sind
immer chronisch unterbesetzt und in denn Sommerferien sowieso. Nun sagt sie

Vorausgeschickt: Einem Freund passiert. Er bezeichnet in einer FB-Diskussion die Chaoten von G20/Hamburg öffentlich als "A..." und schlägt vor, auf "solche" den Schuss freizugeben, so wie das die Israelis mit den aggressiven Palästinensern tun.
Umgehend für dreissig Tage gesperrt.
Ist sich die Kasche:
War das eine Aufforderung zu Gewalt oder war's nur das Schimpfwort?

Folgende Situation rein hypothetisch : Stress auf Arbeit. Arbeitnehmer sagt Arbeitgeber das er nach Hause geht ( aufgrund von Stress, er sich den „ Ton „ des AG nicht gefallen lässt ) Der Arbeitgeber erwidert : dann brauchst du nicht mehr wiederkommen. Frage : ist dies eine fristlose Kündigung seitens des AG, gemäss Schweizer Arbeitsrecht ?