Juli 2017

Hi Gemeinschaft
Ich habe einige Fragen betreffend Wohnungsübergabe.

1. Können einem Mieter Kosten auferlegt werden, für Verfärbungen und Löcher an den Wänden, wenn diese in der Mängelliste vermerkt wurden? Begründung: Es seien mehr, als beim Einzug.

2. Können einem Mieter Kosten belastet werden, wenn die Lebensdauer der betroffenen Stellen abgelaufen ist? Z.B. für Unebenheiten auf dem Boden.

hallo zusammen
ich habe meinen saisonvertrag gekündet. nun läuft die kündigungsfrist bis ende juli. nun zu meiner frage.ich habe warscheinlich mehr als 40minus stunden(weis nicht genau wie viel,da keine stundenabrechnung ausgehändigt wird). darf mein arbeitgeber den lohn kürzen, da die minusstunden durch zu wenig arbeit im betrieb angefallen sind?
Liebe Grüsse

(Anonym):Hallo zusammen
Mein lohn wird gepfändet und ich bekomme das existenzminimum.
Ich bekomme von meinem Arbeitgeber nebst meinem grundlohn auch noch spesen pro tag 20 bis 25 franken macht etwa 400 bis 500 franken.
Jetzt ist es so das ich vom betreibungsamt nur 210 franken bekomme, was mir kein bisschen genügt weil ich von morgens bis am abend immer unterwegs bin ( verkaufsfahrer)
Wie umkann ich mich dagegen wehren.

Hallo zusammen

Gerne Frage ich nach: Folgendes Anliegen.
Ich habe einen Untermietvertag für einem Abstellplatz/Wohnmobile. Dieser habe ich schon seit 2015, nun wurden dieses Jahr die Verträge neu Verhandelt und ich habe/musste einen neuen Vertrag Unterzeichnen/t. Nun habe ich diesen endlich zurück erhalten, mit einem neuen Blatt welches ich nicht Unterzeichnet habe das dieser 10 Jahre lang gilt. Ist das überhaupt üblich bei uns in der CH? Das zusatzblatt Vertrag bis 2027 ist erst im nachhinein beigefügt worden. Danke und Lg

Hallo zusammen ? danke für die Aufnahme.

Ich war auf der suche nach meinem leiblichen Vater.
Ich hatte nie kontakt mit ihm jedoch hat er die Vaterschaft anerkannt.
Hab erfahren das er verstorben ist.

Mich würde interessieren wieso das mir das nicht gemeldet wurde.
Und wie ich jetzt zu mehr infos komme.

Weiss da jemand was? Wo ich mich da melden kann?

(Anonym):Im Ausland wohnhafte IV Rentner können keine EL beziehen.
Da es lediglich erlaubt ist, sich max. 3 Monate im Ausland aufzuhalten , wenn der Wohnsitz in der Schweiz ist und die EL zu beziehen , ist es doch theoretisch auch möglich sich an- und abzumelden ?
Oder gibt es eine Regelung diesbezüglich? Wiederholtes an- abmelden in der Schweiz ( CH Bürger)..?
Gibt es Sonderregelungen, z.B . wenn jemand gesundheitlich die Kälte meiden muss, eventuell vom Arzt bestätigt, dass ein längerer Auslandaufenthalt angebracht ist?