Ausführliche rechtliche Analyse zur Ausweitung der Covid-19-Zertifikatspflicht von Dr. iur. Kaspar Gerber publiziert auf Weblaw (Jusletter):
Kleiner Auffrischungskurs:
Bundesverfassung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft
vom 18. April 1999 (Stand am 7. März 2021)
Wichtig!!!
Die Vereinigung WIR FÜR EUCH hat in Zusammenarbeit mit Staatsanwälten, Richtern und Anwälten eine rechtliche Analyse mit Handlungsempfehlungen bezüglich folgender Themen ausgearbeitet:
Wer Kritiker als Leugner bezeichnet, will Sachfragen zu Glaubensfragen machen, um Widerspruch zur Ketzerei erklären zu können! 👆
Kanadische Ärzte nennen 9 Gründe keine Angst vor Covid-19 zu haben.
https://videopress.com/v/PsDioMI7
Ein deutscher IT-Projektmanager, der anonym bleiben möchte, hat in monatelanger Arbeit ein umfangreiches und einzigartiges Netzwerkdokument erstellt.
Kann man jemanden verklagen wenn er einem auf Facebook öffentlich beschimpft hat?
Wie muss ich das machen. Der elende XXXXXX soll dafür büssen!
(Anonym): Hallo miteinander
Ich habe eine Aufforderung vom Arbeitgeber bekommen, mich dringend impfen zu lassen. Wie kann ich mich dagegen wehren und wenn ich mich wehre, kann mir gekündigt werden?
Vielen Dank für die Antworten
Chef Virologe Drosten sagt auch Geimpfte sollten sich infizieren um die Immunität abzurunden.
Die Impfung allein wirkt nicht so gut.. 😂
Von Philipp Kruse, Rechtsanwalt:
Fehlende gesetzliche Grundlage für allgemeine Zertifikatspflicht
Die gestrigen Anordnungen des BR (wirksam ab Mo, 13.09.2021) basieren nicht auf einer ausreichenden gesetzlichen Grundlage:
(c) 2015 awri.ch