Mo., 18.01.2021 - 16:44
meine tochter hat bei ihrer halbschwester (privat) die jahre schneiden lassen dann färben und extensions rein machen lasen. die sachen waren auf zwei tage verlegt. abgemacht waren 800.-. auf einmal meinte sie zu meine tochter müsse 900.- bezahlen. vor dem extensions einsetzen waren sie noch haarfarbe kaufen gewesen 110.- die meine tochter direkt selber bezahlt hat (beleg vorhanden). meine rochter und ich gingen dacon aus 900.- für alles minus 110.-.
da vor weihnachten bei meiner tochter der lohn nicht drauf war nur der 13. hat sie 600.- bezahlt. zwei tage später kam die rechnung 900-600=300 seien offen.
190.- hat meine tochter pberwiesen.
eben kam ein mahn schreiben über die 110.- welches die haarfarbe und färbemittel sind welche
meine tochter bezahlt hat. muss sie dass nochmals bezahlen ?
das andere ist noch auf der rechnung steht con steuer befreit ist dass rechtens so ?
was kann man machen wenn ein zahlungsbefehl kommen sollte ?