Mi., 19.09.2018 - 18:30
(Anonym)
Hallo Zusammen. Ich bin seit 3 Jahren Nebenamtlich als Hauswart angestellt. Ich habe bis ende Juli im gleichen Wohnblock gewohnt. Vor meinem Auszug aus der Wohnung bzw. vor Unterschreiben in der neuen Wohnung habe ich nachgefragt, ob ich das Hauswartamt trotz auszug behalten darf. Dies wurde mir schriftlich bestätigt das ich weiterhin das Amt machen darf. Ende August bekam ich dann die Kündigung vom Vertrag. Kündigungsfrist sind 3 Monate auf Ende November. Ich habe einen eingeschriebenen Brief gesendet mit der Frage nach dem Grund. Bei der Antwort stand dann das sie sich doch entschieden haben das sie einen Hauswart möchten der im Haus wohnt. Ich wäre allerdings nicht umgezogen wenn ich das gewusst hätte, da ich auch das Geld angewiesen bin. Nun meine Frage. Habe ich da Chance oder möglichkeiten noch etwas herauszuholen wenigstens den Lohn für par Monate oder gibt es da keine Chance sich zu wehren? Ich weiss nicht so recht was ich jetzt tun soll um mich zu wehren da die Verwaltung ein Kanton ist. Ich habe auch das Gefühl das sie zuerst ja sagten weil sie kein anderen hatten und jetzt wahrscheinlich einen gefunden haben im Haus finde ich nicht so fair dieses Verhalten. Wie gesagt ich wäre nicht umgezogen unter diesen Umständen. Die Arbeit mache ich gut gibt keine Reklamation nix. Vielen Dank für eure Antworten ?