Behörden/Schulen

Rechtsfragen aus dem Bereich Behörden/Schulen

Der Bundesrat hat entschieden, dass ab dem 13. September in der Schweiz eine Covid-Zertifikatspflicht in gewissen Bereichen gilt, unter anderem im Innenbereich der Gastronomie. Einige Gastronomiebetreiber widersetzen sich dieser Zwangsmaßnahme des Bundesrates. Zwei, die sich wehren, sind die beiden Brüder Patrick und Ivan Aufdenblatten. Hören Sie ihr Statement dazu.
https://www.kla.tv/20199

Wichtig!!!
Die Vereinigung WIR FÜR EUCH hat in Zusammenarbeit mit Staatsanwälten, Richtern und Anwälten eine rechtliche Analyse mit Handlungsempfehlungen bezüglich folgender Themen ausgearbeitet:
Rechtliche Analyse der Covid-Zertifikatspflicht in der Schweiz
Handlungsempfehlungen in Bezug auf die Zertifikatspflicht
Ordnungsbussen bezüglich der Covid-19-Verordnung
Strafanzeige Nötigung / Amtsmissbrauch

Von Philipp Kruse, Rechtsanwalt:
Fehlende gesetzliche Grundlage für allgemeine Zertifikatspflicht
Die gestrigen Anordnungen des BR (wirksam ab Mo, 13.09.2021) basieren nicht auf einer ausreichenden gesetzlichen Grundlage:

Der BR will Morgen über die Zertifikatpflicht entscheiden was faktisch einer Impfpflicht gleich kommt.
Wer gegen ein System der Apartheid in der Schweiz ist, der sollte am 28.11. "Nein" zum Covid-19 Gesetz stimmen.
https://covidgesetz-nein.ch/

hallo zusammen ,
wo kann ich einen stark vermuteten missbrauch von kurzarbeits- geldern melden
und wo melde ich arbeitsrechtliche missstände an und wie kann man veranlassen das der steuerprüfer sich das ganze mal genauer an sieht ????
ich danke euch und allen geimpften und ungeimpften bleibt gesund .
freundliche grüsse roger

Behörden/Schulen abonnieren