Mo., 17.02.2020 - 16:15
Mein Vater ist am 15.02 spät in der Nacht gestorben. Die Staatsanwaltschaft gibt keine autopsie frei da er ein Herzschrittmacher hatte. Er hatte am 10.02 ein kleiner Unfall auf der Arbeit wobei ein Arbeitskolleg mit dem Akkubohrerhinterteil ihm ausversehen ins Gesicht geschlagen hat. Er hatte ein blaues Auge und hatte Samstas späteren Nachmittags beklagt er hätte seit ein paar Tagen Kopfschmerzen. Ich hatte das nicht in verbindung gebracht. Da mein Vater einmal ein Hirnschlag hatte ist er vorbelastet. Und da er noch blutverdünner nimmt habe ich das gefühl das dieser Schlag die Todesursache war. Als er im 2015 sein Hirnschlag hatte war er auch 1 woche vorher im Krankenhaud und die hatten ihn wieder nachhause geschickt, er klagte auch über Kopfschmerzen und 1 Woche später lag er genau dort wo er am 15.02 tot aufgefunden worden ist.
Wie muss ich vorgehen das der Staat die Autopsie übernimmt. Ich kann es nicht übernehmen hab einen 6. Wochen aten Sohn und bin AE.
Wenn es Unfall wäre würde meines Wissens auch die Unfallversicherung die Beerdigung übernehmen?
Kenne mich da nicht besonders gut aus.