Sa., 23.01.2021 - 21:17

Ich hab da eine Frage: mein sohn, 22 jahre und ich wohnen in solothurn. Ich bin seit 2006 geschieden. Als mein sohn in die 1. Ausbildung kam lief einiges schief und er bestand die lehre nicht. War dann 3 monate arbeitslos und bekam ein praktikum als kleinkindererzieher was ihm mega gefällt und nun darf er im sommer die 3 jährige ausbildung machen.
Mein ex mann ist nicht so begeistert und hat im dezember eine vereinbarung gemacht wo in von allen pflichten befreit. Unser sohn soll arbeiten gehen und er müsse je seit er 18 ist keine alimänte bezahlen. Mein sohn hörte dies immer bei jedem treffen. Darf mein ex wirklich, wenn mein sohn in die ausbildung kommt die alimänte an ihn stoppen? Mein ex behauptet sei unter dem existenzminimum obwohl ich weiss stimmt nicht. Er muss wohl bei der freundin ausziehen und hat somit mehr ausgaben. Ich arbeite auch 100% aber kann nicht alleine für ihn aufkommen. Hiess es nicht bis 1. Ausbildung?

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage