Mo., 14.06.2021 - 06:43
Guten Tag! Kann mir bitte jemand sagen, ob die Polizei Leuten eine Busse erteilen können, welche andauernd die Polizei rufen, weil wir angeblich nach 22 Uhr die Musik noch an war? Ich konnte es sogar einmal beweisen, dass wir um 22.20h das Haus verlassen haben mit den Hunden. Alle Ware vom Garten reinbringen, Jacke, Schuhe anziehen und die Hunde spazierfähig zu machen (kann es nicht besser auf Deutsch schreiben). Ich habe einen Schrittzähler und so war der Beweis. Um 22.40h haben diese Nachbarn die Polizei gerufen, wo wir aber schon seit 20 Min. am Spazieren waren. Heute Abend wieder. Das kann doch nicht so weitergehen, weil wir gerne im Garten sitzen und ab und zu vom Laptop Musik hören, bis Max. 22 Uhr. Wir sind mit diesen Nachbarn zerstritten, wegen ihren 3 hyperaktiven 3 Kindern, die sich alles erlauben und bekommen, sonst schreien wie am Spiess. Es gibt auch keine Mittagsruhe, da wird Fussball gespielt und/oder im Pool gespielt, immer mit Schreien. Auch wenn alle 3 Ritalin nehmen müssen, habe ich für diesen Extremen täglichen Krach keine Verständnis und Nerven mehr! Habe einmal der Mutter was gesagt, betr. etwas mehr Ruhe. Hat die mich angeschrien. Bin auch nicht mehr daran interessiert, für ein weiteres Gespräch. Wohne im Tessin und möchte wissen, ob wir (der Staat) diese Polizeinsätze bezahlen oder ob diese Nachbarn dies müssen, da der Polizeieinsatz jedes Mal unnötig war! Gibt es für den Tessin einen Gesetzartikel für das? Für rechtlichen Hinweis wäre ich sehr dankbar!