Don, 31.03.2016 - 09:31

Guten Morgen. Ich bin Grenzgänger in der Schweiz (Basel) und wurde gestern von der Polizei angehalten. Ein Polizist hat mich dabei gesehen, wie ich mein Handy in der Hand hielt. Nun habe ich gegoogelt und festgestellt, dass Ihr in der Schweiz unterscheidet zwischen Telefonieren und SMS. Allerdings habe ich weder das eine noch das andere gemacht. Die Polizistenkollegen haben dann meine Personalien aufgenommen (wollten auch den Vornamen vom Vater u. Mutter, meinen Arbeitgeber wissen - fand ich etwas eigenartig), ich habe den Verstoss nicht zugegeben. Abschliessend meinte der Polizist, ich bekomme in 2 Monaten Post und es werden mehrere Hundert Franken fällig.

Nun bin ich stark verunsichert, weil mir diese Aussage zu vage war. Mit was für einem Betrag kann ich denn definitiv rechnen? In Foren lese ich Beträge von 200 bis zu 750 CHF. Auch lese ich von Führerscheinentzug, gilt das auch bei Grenzgängern, die in D leben? Bekomme ich eine höhere Busse, weil ich mich zum Verstoss nicht geäussert habe? Macht es Sinn, mich dort zu melden, und den Verstoss nachträglich zuzugeben? Natürlich werde ich aus dieser Erfahrung lernen und ich habe eine Strafe verdient. Ich kann es halt nur nicht einschätzen, was da auf mich zukommt. Vielleicht kann mir da einer etwas die Angst nehmen :(

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage