So., 01.09.2019 - 23:10

Guten Abend, mein Sohn braucht Unterstützung bei einer Frage. Er war letzten Monat (August) krankgeschrieben und hat sein Arztzeugnis (leider das Original) am Arbeitgeber gesendet. Anschliessend hatte er danach Ferien. Er erhielt letzten Monat keinen Lohn und als er nachfragte, wann er mit seinem Lohn rechnen kann, wurde Ihm gesagt, das er nichts erwarten solle, da er ja fristlos gekündigt hätte. Dies ist nicht so, denn er hat keine Kündigung versendet oder ausgesprochen hat. Sie behaupten nun das sie kein Arztzeugnis von Ihm erhalten haben. Und sie deshalb annehmen da er nicht zur Arbeit erschien (er hat sie telefonisch informiert das er nicht kommt und Momentan Krank geschrieben ist), das er fristlos gekündigt hat. Was können wir unternehmen das er zumindestens seinen Lohn erhält. Ebenso hatte er einen Abzug im vorletzten Monat vom Lohn, weil er im November und März "BU" hatte. Haben sie Ihm nicht den ganzen Lohn ausbezahlt. Er Arbeitet nun seit März 2018 dort. Wie soll er vorgehen und was sind seine Rechte. Sorry für mein Deutsch aber wir sind momentan neben der Spur. Da wir auf der Gemeinde keine Hilfe erhielten oder eine Antwort wo wir uns hinwenden sollen und auch keine Versicherung für solche Probleme haben. Wären wir für jede Hilfe und Antwort sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage