Di., 22.03.2016 - 12:42
Danke für die Aufnahme ?✌?️
Zu meiner Frage- ich probiere den Fall "kurz" zu schildern.
Ende November 2015 habe ich in einem Babyfachgeschäft einen neuen Kinderwagen gekauft! Nach einer Woche bemerkte ich bereits das was nicht stimmt. Der Wagen zieht auf eine Seite.
Also bin ich mit samt Wagen in das Fachgeschäft und habe mein Problem geschildert. Die Räder wurden von der Verkäuferin! Geschmiert ??
ich bin also wieder nach Hause. & oh was für ein Wunder der Wagen zieht immernoch in eine Richtung ?
Ich bin also ein paar Tage später nochmals ins Fachgeschäft gefahren!!
mir wurde versichert das ich ein neues Fahrgestell erhalten werde ( ohne dass der Wagen von einem Technicker kontrolliert wurde) ...
soweit so gut- ich durfte also 4 Wochen auf das neue Fahrgestell warten...
neues Fahrgestell abgeholt.
& voila er zieht immernoch in eine Richtung.
Langsam aber sicher zerrt es an den Nerven!
Ich bin also nochmals ins Fachgeschäft (mittlerweile war es Anfangs Februar 2016!)
dort wurde der Wagen endlich von einem Techniker kontrolliert. Irgendwas an den Rädern wurde verstellt.
Ich fragte was es für Optionen gibt wenn es immernoch nicht gut ist mit dem Wagen???! Ich bin doch nicht bereit 900.- für einen Kinderwagen zu zahlen, welcher irgend ein Defekt hat!
Die Geschäftsleitung meinte nur : sie könne den Wagen nich zurück nehmen - der wurde jetzt schon 2 Monate benutzt! Ich müsse den Wagen so akzeptieren das sei normal...
Natürlich zieht der Wagen immernoch und ich werde morgen das 4 mal in das besch****sne Fachgeschäft fahren!
Weiss jemand von Euch - ob ich das Geld rechtlich zurück verlange kann?
Klar ist der Wagen mittlerweile gebraucht - was hätte ich auch sonst tun sollen? ?
Ich habe noch bis Ende november 2016 Garantie...
Danke ?