Di., 18.02.2020 - 22:39

(Anonym): Mein Partner hat mit seiner Ex grössere Probleme. Situation ist folgende
während Ihrer Beziehung hatte Sie rund 7000.- Schulden bei Ihrer Mutter
welche Sie massiv belasteten. Er war finaziell( damals ) in der Lage ihr
dieses Geld zu geben damit Sie ihre Beziehung zu Mutter wieder herstellen
konnte. Kaum hatte Sie das Geld hat sie ihm die Wohnung verlassen und sich
von ihm getrennt.Die Rückzahlungsvereinbarung hat sie ihm daher nicht
unterschrieben, sie war schneller weg. Er hat lediglich die
Überweisungsdokumente in der Hand( überweisung an Mutter) via whats app hat
sie nie bestritten das sie schulden bei ihm offen hat, nur nachgefragt
wieviel es genau sei, danach hat sie ihn auf sämtlichen Kanälen blockiert(
wie auch Ihre Familie)Leider hat er die aktuelle Adresse nicht und kann sie
daher auf dem Offizielen Weg nicht betreiben. Mein partner hat daher diverse
Freunde angeschrieben ob jemand ihre neue Adresse kennt. Am Samstag waren
wir in einer Bäckerei und anscheinend arbeitet Die Ex dort, was wir nicht
mal wussten. Nun bekamm mein Partner heute von der Polizei ein Anruf das
aufhören solle sie zu „bedrohen“, sie fühlt sich anscheinend bedroht
und verfolgt hat der Polizei diverse Fehlinfos gegeben er sei nicht über die
Trennung hinweg , es wäre eine Schenkung gewesen( Trennug Oktober 2017) seit
januar 2018 versucht er sie betreffend den Schulden zu Stellen. Was kann mein
Freund noch tun, er kann nicht mal mehr ein Kaffe trinken gehen weil sie sich
bedroht fühlt. Psychisch mache Sie das fertig🤷‍♀️ er hat nie
gedroht in Nachrichten, lediglich um Rückzahlung gebeten und
Kontoverbindungen gesendet.

Wir sind öfters dort weil mein ich mein Stall gleich um die Ecke habe. Ist
das Verleumdung von Ihr? Wie kann er Sie ohne Ihre Unterschrift betreiben?
Offizieles Hausverbot wurde nicht augesprochen seitens des Kaffe/ Bäckerei
der Polizist ratet ihm jedoch fernzubleiben da wenn sie sich bedroht fühlt,
Ihn der Staatsanwaltschaft vorführen
müssten🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️ihn macht die Situation auch
fertig.
nachtrag der Info:

In der Überweisung an die Mutter hat er den Namen der Tochter vermerkt. Auf
der Polizei hat Sie das Geld als Schenkung deklariert. Im Letzten Dialog mit
meinem Partner wollte Sie von ihm Wissen wieviel es genau sei an Schulden,
dann teilte Sie mit das sie sich in Ihrem Feierabend meldet, hat nie
stattgefunden, stattdessen hat Sie in Blockiert auf allen Kanälen.
Im Freundeskreis erzählt Sie aber ,dass Er Sie bedroht seit 4 Jahren, diese
Nachrichten hat mein Freund von Den Bekannten erhalten. seine Ex verdächtigt
sogar eine Gemeinsame Bekannte das sie Ihm seinen Arbeitsort verraten hat,
was nie stattgefunden hat. Seine Ex ist während unserem Besuch via Whats app
auf die gemeinsame Bekannte zugegangen. Die Nachrichtenverläufe kann mein
Partner alle belegen, es fand nie eine Drohung statt, er teilte ihr lediglich
mit das wenn Sie auf diesem Weg alles verweigert ihm nur noch die Betreibung
bleibt. Das ist doch wohl keine Drohung.

Kann man Ihr Verhalten als üble Nachrede und oder Rufmord bezeichnen? Sie
kann doch nicht ungestraft solche „Märchen“ über Ihn
verbreiten,Immerhin erzählt sie diese Märchen auch der Polizei... selbst
der Polizist war sprachlos als er die Version meines Partners hörte.Trotz
allem, falls sich seine Ex weiterhin bedroht „FÜHLT“ werden Sie
eingreifen und Ihn der Staatsanwaltschaft vorführen. Ich selbst bin öfters
in diesem Beck, darf ich jetzt auch nicht mehr hin weil sie das wieder nach
ihrem Drehbuch „ interpretiert „? Sie Stellt alles als Drohung und
Verfolgung dar...
Warum er das ganze erst jetzt wieder aufgreift, er hat mich in meiner
Krankheit unterstützt und 2 Stellen aus wirtschaftlichkeit verloren, das
alles hat ihm gefordert, jetzt möchte er sich weiterbilden und benötigt die
Finanzen. Alles nur weil er eine Bekannte nach der adresse gefragt hat und
wir zum falschen Zeitpunkt in diesen Beck gegangen sind( was öfter vorkam
und nie ein Problem war.. wie können wir vorgehen? Betreibung, Verleumdung
was können wir tun?

Bitte anmelden um die Antworten zu sehen!

Neue Antwort hinzufügen

Bitte geben Sie eine möglichst korrekte oder hilfreiche Antwort auf die Frage